Digitaler Produktpass

Bereitschaft für eine neue Ära der Transparenz

JETANlogoIA

Ab 2026

Die Europäische Union wird den verpflichtenden Digitalen Produktpass (DPP) einführen. Dies wird zu einem der wichtigsten regulatorischen Umbrüche für die Modebranche. JETANOIA betrachtet diese Transformation als Chance, ein verantwortungsvolleres und transparenteres System für den Umlauf von Kleidung aufzubauen.

Unsere Arbeit zur Integration

  • Entwicklung eines Systems, in dem jedes Kleidungsstück eine digitale Identität erhält
  • Erforschung von Möglichkeiten, Informationen zu Zusammensetzung, Herkunft und Lebenszyklus transparent darzustellen
  • Aufbau von Infrastruktur, die Marken, Städte und Nutzer ohne zusätzliche Hürden auf die neuen Anforderungen vorbereitet

Mehr als nur Compliance

Für uns ist der Pass nicht nur ein Instrument zur Einhaltung von Vorschriften. Er ist ein Schritt hin zu einer neuen Vertrauenskultur, in der Kleidung zu einer nachverfolgbaren Ressource wird, anstatt Abfall zu sein.

JETANOIA verbindet Ökologie, Technologie und Menschen in einem Ökosystem, in dem Wert durch Transparenz und Verantwortung entsteht.

Kernprinzipien

  • Transparenz in der Lieferkette
  • Zirkuläre Wege für Kleidungsstücke
  • QR-Codes und digitale Nachverfolgung
  • Unterstützung für Marken und Städte während des Übergangs

Kontakt